B-Klassen
Wichtiger Hinweis vom TÜV: |
Es ist erforderlich, dass am Prüfungstag der Nachweis über die Bezahlung der Prüfgebühr im TÜV-System enthalten und dort sichtbar ist.
Deshalb können ab dem 01.02.2024 keine Prüfungen mehr durchgeführt werden, bei denen die Zahlung im TÜV-System nicht den Status „bezahlt“ hat. Auch kurzfristig vorgelegte Überweisungsbelege, deren Eingang im TÜV-System noch nicht ersichtlich ist, können nicht mehr akzeptiert werden!
|
Klasse B 196:
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm3, einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt.
Preise | |
Grundbetrag | 249 € |
Übungsstunde60 | 55 € |
Sonderfahrten | 55 € |
Klasse B:
Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder - mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen außer dem Führersitz. Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 750 kg sind immer erlaubt. Ist der Anhänger schwerer als 750 kg zG, darf die Fahrzeugkombination nicht mehr als 3500 kg zG haben.
Preise | |
Grundbetrag | 299 € |
Übungsstunde | 62 € |
Sonderfahrten | 62 € |
Vorstellungsentgelt theoretische Prüfung | 38 € |
Vorstellungsentgelt praktische Prüfung | 179 € |
Klasse BA (Automatik):
Kraftfahrzeuge mit Automatikgetriebe - ausgenommen Krafträder - mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen außer dem Führersitz. Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 750 kg sind immer erlaubt. Ist der Anhänger schwerer als 750 kg zG, darf die Fahrzeugkombination nicht mehr als 3500 kg zG haben.
Preise | |
Grundbetrag | 299 € |
Übungsstunde | 62 € |
Sonderfahrten | 62 € |
Vorstellungsentgelt theoretische Prüfung | 38 € |
Vorstellungsentgelt praktische Prüfung | 179 € |
Klasse B96:
Kraftfahrzeuge der Klasse B und Anhänger mit mehr als 750 kg zG. Die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination darf hier mehr als 3500 kg betragen, jedoch nicht mehr als 4.250 kg zG. Für diese Führerscheinklasse ist eine Fahrerschulung nötig ohne Praktische Prüfung.
Stunden und Preis | |
Theoretischer Schulungsstoff | 2,5 Std. |
Praktischer Übungsstoff | 3,5 Std. |
Fahrpraktische Übungen | 1,0 Std. |
Kursgebühr | 649 € |
Klasse BE:
Kraftfahrzeuge der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger mit mehr als 750 kg zG aber nicht mehr als 3.500 kg zG.
Preise | |
Grundbetrag | 99 € |
Übrungsstunde | 65 € |
Sonderfahrten | 65 € |
Vorstellungsentgelt praktische Prüfung | 179 € |
„Die oben genannten Preise verstehen sich inkl. der derzeit gültigen Mehrwertsteuersätze“.
Preisangaben zu Fahrstunden und Sonderfahrten beziehen sich auf 45 Minuten.